Über Uns

Die "Spezialisten für angewandte Blasmusik"

Markus Peter

Trompete, Flügelhorn, Keyboard

Als musikalischer Kopf der Gruppe laufen sämtliche Arrangements über seinen Tisch. Mit verrückten Solos und allzeit gutem Ansatz kann er ebenfalls punkten – er ist der Einzige, der sein Instrument und das Dirigat studiert hat. Markus ist außerdem der Doodle-Master wenn es um Termine geht. Für uns alle ist es ein Rätsel, dass es seinen Kalender noch nicht gesprengt hat – natürlich unter normalen Umständen..
Zudem ist er Stadtkapellmeister in Memmingen und dirigiert den Musikverein Marbach in der Schweiz. Außerdem ist er Solotrompeter bei Wind Werk, hat dort die künstlerische Assistenz inne und spielt bei der Gruppe Blechverrückt.

Isabell Wengler

Trompete, Flügelhorn, Gesang

Sie wird wohl immer die Kleinste der Gruppe sein, das muss aber bekannterweise nicht unbedingt etwas heißen. Mit ihrer Stimme hat sie schon einige Zuhörer buchstäblich vom Hocker gerissen (natürlich live und auf unseren CD’s zu hören). Die Frauenquote der Band ist somit auch erfüllt, das Bild der Gruppe optisch aufgewertet.. Spaß beiseite – neben unserem Markus ist sie an der 2. Trompete bzw. 2. Flügelhorn am Start.
Des Weiteren bereichert sie das Junge Fieber mit ihrem Gesang und spielt im Musikverein Markt Wald und den Loppenhauser Musikanten Flügelhorn.

Christoph Steidele

Tenorhorn, Posaune, Gesang

Er ist der Organisator der ganzen Truppe – wahrlich keine einfache Aufgabe.. Zudem sind die Finanzen und die Verfügbarkeit des blauen Tourbusses bei ihm in besten Händen. Neben hartnäckigen Tenorhornstimmen und nicht-ziehbaren Läufen an der Posaune ist er auch mit unserer Isabell am Gesang aktiv.
Natürlich spielt auch er in seinem Heimat-Musikverein Unterkammlach und war bis 2020 bei den Schwindligen 15 aktiv.

Michael Schiegg

Bariton, Posaune

Wer 5er Blech kennt, kennt zweifelsohne unseren Graumer. Mit seinen legendären Moderationen versorgt er das Publikum mit Informationen, bringt es zum Schmunzeln und gelegentlich zum Nachdenken, ob das denn auch alles stimmt, was er da so erzählt. Aber wie heißt es so schön.. In jeder Geschichte steckt ein wahrer Kern.
Michel ist nicht nur am Instrument aktiv, sondern steht auch am Dirigentenpult seines Heimatvereins Eutenhausen-Mussenhausen.  Außerdem ist er Chef des eigenen Verlags „Staccato Notenservice“, bei dem einiges Notenmaterial von 5er Blech und vieles Weitere erhältlich ist.

Martin Thalmair

Tuba

Es muss immer einen Letzten geben – das war ein Mal, denn mittlerweile hat sich das sogar relativiert.. Unser Thali hat meistens den weitesten Anfahrtsweg aus dem benachbarten Ostallgäu, daher sei ihm auch die ein oder andere Verspätung verziehen. Wenn er da ist geht’s richtig los und es hagelt tiefe Töne.
Des Weiteren spielt er im Musikverein Jengen.

Daniel Schrittenlocher

Schlagzeug

Genannt Schritti, ist sowohl jüngstes Bandmitglied als auch letzter Bandzuwachs (siehe 5.2 FORTGEPFLANZT). Er wohnt fernab jeglicher Zivilisation.. erstaunlich, dass er immer den Weg zu unseren Proben findet. Gottseidank hat in seinem Auto sämtliches Schlagzeugequipment Platz, selbst wenn dieses zum Schluss bis unter die Decke vollgeladen ist.
Musikalisch ist er mittlerweile auch unter die Dirigenten gegangen. In seinem Heimatverein in Oberkammlach ist er nach wie vor aktiv, sowie auch beim Schwäbischen Jugendblasorchester.

Kontakt aufnehmen!

Interesse?
Buche uns JETZT!

Contact Us